Christliche Bücher faszinieren und regen zum Nachdenken an
Christliche Bücher leiten sich alle von einem Buch ab — so beruht der christliche Glaube wie der vieler anderer Religionen nicht zuletzt auf einem historischen Schriftstück: Der Bibel. Dieses Buch bildet seit tausenden von Jahren das Fundament des christlichen Glaubens. Kein Wunder also, dass sich die Menschen immer öfter anhand christlicher Bücher zum Thema Glaube oder zur Theologie allgemein informieren.
Christliche Bücher sind ein Mittel zum Austausch über die Religion
Christliche Bücher sind vielen Leuten kein Begriff – natürlich ist die Bibel nach wie vor die wichtigste schriftliche Errungenschaft aller Christen, das wird sie auch immer bleiben – dennoch gibt es mittlerweile viele christliche Autoren und eine immer weiter wachsende Leserschaft dieser Kategorie. Nicht zuletzt suchen viele Menschen in der heutigen, hektischen Welt nach einem Ruhepol, etwas Beständigem. Sie finden diese Stütze immer häufiger in ihrem Glauben. Um sich ausführlicher darüber zu informieren und die Sichtweisen anderer Christen kennen zu lernen, greifen sie verstärkt zu christlichen Büchern.
Der Neufeld Verlag hat sich daher auf die Veröffentlichung und den Verkauf christlicher Bücher spezialisiert. Wir wollen Christen die Möglichkeit geben, sich in Form von Literatur über ihren Glauben auszutauschen und zu informieren. Christliche Bücher, das heißt Ratgeber, Sachbücher und Erzählungen, befassen sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit dem Glauben und allem, was dazu gehört.
Christliche Bücher: Der Glaube ist nicht nur alleiniger Inhalt
Christliche Bücher beschäftigen sich aber längst nicht mehr nur mit dem Glauben an sich. Sie informieren über Kirchen und Gemeinden, Spiritualität und Theologie. Natürlich wollen christliche Bücher in erster Linie den Glauben bestärken. Aber auch Leute, die sich sonst weniger mit Religion befassen, finden in christlichen Büchern spannende Anregungen und Ideen für ihren Alltag.
Kommentare sind geschlossen.