,

Loslassen und fliegen

Henri Nouwens ungewöhnliche Freundschaft mit Zirkus-Artisten

25,00 

25,00 

Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3 bis 5 Werktage
Artikelnummer: 590 180 Kategorien: , , , , Schlagwort:

Von der Sehnsucht, vollkommen frei und vollkommen sicher zu sein

Im unvollendeten, letzten Buchmanuskript von Henri Nouwen geht es um seine inspirierende Begegnung mit den Flying Rodleighs, die er in Freiburg im Zirkus Barum erstmals erlebte. Er notierte sich:

„Die folgenden zehn Minuten schenkten mir einen Einblick in eine Welt, die mir bisher verschlossen gewesen war, in eine Welt der Disziplin und Freiheit, der Unterschiedlichkeit und Harmonie, des Risikos und der Sicherheit, der Individualität und Gemeinschaft, und vor allem des Fliegens und Fangens.“

Die Trapez-Artisten um Rodleigh Stevens – renommierter Zirkuskünstler in fünfter Generation – traten im Schweizer Circus Nock sowie im Österreichischen Nationalcircus Elfi Althoff-Jacobi auf, bevor sie einige Jahre mit dem Zirkus Barum unterwegs waren.

Über die Jahre entwickelte sich eine ungewöhnliche Freundschaft. Henri Nouwen begleitete die fünf im Wohnmobil auf ihren Auftritten durch Deutschland. Und arbeitete an einem Buch …

Henri Nouwens Freundin und Kollegin Carolyn Whitney-Brown präsentiert nun erstmals seine unveröffentlichten Trapezschriften, eingerahmt von der wahren Geschichte, wie Nouwen während eines Herzinfarkts von Rettungssanitätern und der Feuerwehr durch ein Hotelfenster geborgen wurde.

„Die Leserschaft Nouwens, die gerne noch mehr von dem Menschen Henri und seinen letzten Lebensjahren erfahren möchte …, wird hier viel Persönliches erfahren.“

Kerstin Wendel in der Zeitschrift AUFATMEN

„Insgesamt zeigt das Werk an einem Beispiel in beeindruckender Weise, wie Leben gelingen kann. Sehr zu empfehlen.“

Michael Mücke in den medienprofilen

„… ein feinfühliges und sehr lesenswertes Buch …“

Rolf Lorig in Paulinus, der Wochenzeitung im Bistum Trier

„Eine gelungene, ungewöhnliche Mischung aus Erzählung, autobiographischen Notizen und geistlichen Einsichten, mit einem aufregenden Blick auf das Zirkusleben. Sehr empfehlenswert, vor allem für Menschen, die mehr über das Leben von Henri Nouwen erfahren möchten.“

Marianne Müller auf ihrem Blog Strickleserl

„Keine Frage, dass Fliegen, Fallen und Fangen ungewöhnliche Lehrer für Henri Nouwen waren, dessen klare Vorlieben Sicherheit, Stabilität und Gehaltenwerden waren! Ich hoffe und vertraue darauf, dass Sie als Leserinnen und Leser Henri erlauben, Sie auf Ihrer eigenen Reise durch das Risiko in die Freiheit zu begleiten!“

Sr. Sue Mosteller, CSJ, Henri Nouwens literarische Nachlassverwalterin

„Ich bin sehr dankbar für Carolyn Whitney-Browns treffende Darstellung der tiefen Gefühle und Hoffnungen, der Wünsche und der Verzweiflung meines Bruders Henri. Du hast ihn mir wieder sehr nah gebracht.“

Laurent Nouwen, Gründer der Henri Nouwen Stichting, Rotterdam

„Mit der Zirkusgeschichte wollte Henri eine Brücke schlagen zu einer weltlichen Leserschaft, wie er es nie zuvor versucht hatte. Er hatte das Gefühl, dass dies das Wichtigste sei, was er je schreiben würde.“

Bart und Patricia Gavigan, Freunde von Henri Nouwen (Autorin und Drehbuchautor des „Luther“-Filmes mit Joseph Fiennes)

Loslassen und fliegen

25,00 

25,00 

Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3 bis 5 Werktage
Artikelnummer: 590 180 Kategorien: , , , , Schlagwort: