Mia – meine ganz besondere Freundin
Ein Vorlesebuch zum Thema Anderssein und Autismus
Ich bin Lotte. Und das ist Mia. Wir gehen in denselben Kindergarten. Mia ist ein bisschen anders. Manchmal kann ich sie nicht verstehen, und manchmal versteht sie mich nicht. Daher beobachte ich sie ganz genau und lerne so, wie Mia wirklich ist.
Mia ist besonders. Und sie ist toll! – Mia ist besonders toll! Und daher ist Mia meine ganz besondere Freundin.
Diese Geschichte hilft, das Verhalten und die Gefühle von Kindern, die anders sind, besser zu verstehen
Und das ist manchmal gar nicht so leicht. Sie lehrt bereits die ganz Kleinen, wie schön es sein kann, andere zu entdecken und so zu akzeptieren, wie sie sind. So lernen Kinder im Kita-Alter, mit besonderen Kindern umzugehen und sie gelassen in ihre Gemeinschaft zu integrieren.
Altersgerecht und situationsorientiert, ohne zu verurteilen oder Angst zu machen, klärt dieses Buch auf.
Mias Besonderheit ist ihr frühkindlicher Autismus. Sie spricht nicht. Der Begriff „Autismus“ kommt in der Geschichte nicht vor, wird aber im Anhang verständlich erklärt.
„Als Erzieherin und Mutter von fünf Kindern schafft (die Autorin) es, ein kompliziertes Thema kindgerecht zu vermitteln. Die lebhaften Illustrationen untermalen den heiteren Ton des Bilderbuchs genauso wie die Botschaft. Sie lautet: Respektiere jeden, wie er ist – es könnte der Beginn einer tollen Freundschaft sein.“
Beatrix Fricke in der Berliner Morgenpost
„Viele Eltern und Erzieher/innen suchen lange nach Büchern, mit deren Hilfe sie mit ihren Kindern über Autismus sprechen können. Mir ging es nicht anders – und ich empfinde dieses Bilderbuch als das mit Abstand beste für Kinder ab drei Jahren. Es weckt Verständnis und stellt eine gute Gesprächsgrundlage dar.“
Friedrich Nolte, Bundesverband autismus Deutschland e. V.
„… Da in Mias Geschichte das Wort ,Autismus‘ nicht vorkommt, eignet sich das Vorlesebuch dafür, für jegliches Anderssein zu sensibilisieren und es zu akzeptieren.
Nicht vergessen darf man die tollen Illustrationen von Tanja Husmann, die das Buch besonders liebenswert machen. Man hat das lebendige Gefühl, gemeinsam mit Mia durch ihr Leben zu spazieren. Aus meiner Sicht ist das Buch durchweg und rundum empfehlenswert.“
Silke Bauerfeind, ellasblog.de
„Das Buch passt auf fast alle Kinder mit frühkindlichem Autismus und ist ein tolles Hilfsmittel für Geschwisterkinder.“
Ein Autismuszentrum
„Die Kita meiner Tochter und ich sind total begeistert! Kann ich nur weiterempfehlen!“
Eine Mutter eines autistischen Mädchens
„Eine tolle Idee. Wir hätten das Buch gerne für unsere Einrichtung.“
Eine Frühförderstelle