Heinrich Christian Rust

Heinrich Christian Rust (1953-2024) verfasste zahlreiche Bücher und war ein gefragter Referent.

Nach seinem Theologiestudium war Rust von 1979 bis 1983 Landesjugendpastor in Niedersachsen und anschließend bis 1996 Pastor der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (Baptisten) Hannover-Walderseestraße. 1992 wurde er an der Evangelischen Theologischen Faculteit in Leuven mit seiner Dissertation Das Heil der Kinder – Religiöse Erziehung im deutschen Baptismus promoviert. 1996 übernahm Heinrich Christian Rust die Leitung des Referats für Gemeindeaufbau im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland. Von 2003 bis 2019 war er Pastor der Braunschweiger Friedenskirche.

Als Dozent für Spiritualität, Pneumatologie, Gemeindeaufbau und Leiterschaft war er beim Institut für gemeindeorientierte Weiterbildung (IGW), der Akademie für Christliche Führungskräfte (ACF) und in der Bibelschule des Glaubenszentrums Bad Gandersheim tätig. Rust war Mitinitiator und im Beirat des Christlichen Gesundheitskongresses. Im ökumenischen Dialog engagierte er sich im Christlichen Convent Deutschland (CCD).

Heinrich Christian Rust war verheiratet und Vater von drei erwachsenen Kindern.

Artikel dieses Autors: